Technologie kann vieles. Aber sie ersetzt keine Beziehung.
Gerade im B2B – wo es um Vertrauen, Verantwortung und langfristige Entscheidungen geht – zeigt sich, worauf es wirklich ankommt:
Menschen. Gespräche. Verbindung.
Ich glaube nicht an den perfekten Sales-Funnel.
Ich glaube an Begegnung.
An echtes Interesse.
An die Fähigkeit, zuzuhören – nicht nur zu pitchen.
Denn wer zuhört, versteht.
Und wer versteht, verkauft oft gar nicht.
Weil er merkt: Der Kunde braucht gerade etwas anderes.
Ein CRM-System kann vieles dokumentieren.
Aber es ersetzt nicht das, was zwischen zwei Menschen passiert, wenn Vertrauen entsteht.
Empathie ist keine Methode.
Sie ist Haltung.
Und sie entscheidet über den Unterschied zwischen Transaktion und echter Beziehung.
Wer heute verkauft, braucht weniger Tools – und mehr Haltung.
Weniger Formulierungsleitfäden – und mehr Wahrnehmung.
Ich kann Unternehmen helfen, ihre menschliche Seite wieder sichtbar zu machen.
Im Vertrieb. In der Führung. In der Art, wie sie sprechen, hören und entscheiden.
Nicht durch Trainings. Sondern durch Perspektivwechsel.
Und eine Einladung, neu zu schauen – auf Kunden, auf Teams, auf sich selbst.