Mensch zu Mensch

Mensch zu Mensch

Wir reden viel über Märkte.
Über Zielgruppen. Über KPIs.

Und manchmal vergessen wir dabei:
Am anderen Ende sitzt kein „Lead“. Kein „Account“. Kein „User“.
Sondern ein Mensch.

Kein Unternehmen trifft Entscheidungen.
Menschen tun das.
Menschen mit Fragen, mit Zweifeln, mit Erwartungen.
Mit einem Bauchgefühl – und dem Wunsch, gehört zu werden.

Deshalb ist Vertrieb für mich keine Kunst des Überzeugens,
sondern eine Form von Beziehung.

Verbindung schlägt Argument.

Ich glaube nicht an das perfekte Pitchdeck.
Ich glaube an echtes Interesse.
An Nachfragen. Zuhören. Dranbleiben.

Ob im Vertrieb oder in der Führung:
Wirkung entsteht nicht durch Lautstärke –
sondern durch Resonanz.
Dann, wenn jemand merkt:
„Der meint wirklich mich.“

Technologie hilft – ersetzt aber nichts.

Klickzahlen, Funnels, Automatisierung – das alles hat seinen Platz.
Aber gute Geschäfte entstehen nicht durch Prozesse.
Sondern durch Aufmerksamkeit. Vertrauen. Und manchmal: Geduld.

Digitalisierung ist ein Werkzeug.
Beziehung ist das Fundament.

Was bleibt.

Ich habe gelernt: Menschen kaufen nicht, weil dein Produkt besser ist.
Sondern weil sie dir glauben.
Weil sie sich sicher fühlen.
Weil sie spüren: Hier hört jemand zu.

Das gilt im Vertrieb. In der Führung. In jeder Form von Zusammenarbeit.
Und wahrscheinlich – auch im Leben.

Druckversion | Sitemap
© Christian Heinrich